Roland DP990RF Instrukcja Użytkownika Strona 60

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 89
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 59
60
Anschließen anderer Geräte
Sie können den Inhalt eines Speichermediums (interner
Speicher, USB-Speicher oder Diskette) vollständig löschen.
Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht
werden. Erstellen Sie ggf. Sicherheitskopien der Daten,
bevor Sie diesen Vorgang ausführen.
Ein USB-Speicher oder eine Diskette (entweder neu oder
vorher mit einem anderen Instrument verwendet)
müssen vor der Nutzung mit dem DP-990F formatiert
werden.
Gehen Sie vor Aufrufen des Formatierung-Vorgangs wie
folgt vor:
Schließen Sie den USB-Speicher an den External Memory-
Anschluss an.
Schließen Sie das USB-Diskettenlaufwerk an den External
Memory-Anschluss an, und legen Sie eine Diskette in das
Laufwerk.
1. Aktivieren Sie den Function-Modus, und wählen
Sie “FMt”.
fig.aaaa
2. Wählen Sie mit den [-][+]-Tastern den gewünschten
Bereich aus.
3. Drücken Sie den [ ]-Taster.
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
fig.aaaa
Wenn Sie den Vorgang abbrechen müssen, drücken Sie
erneut den [
]-Taster.
4. Drücken Sie den [ ]-Taster.
Der Formatier-Vorgang wird gestartet.
Nach Abschluss des Vorgangs escheint das folgende Display:
Wenn die Daten des angeschlossenen USB-Speichers nur
langsam ausgelesen bzw. Daten gar nicht erkannt oder
geladen werden, versuchen Sie, das Problem durch
Verändern der External Memory-Einstellung zu beseitigen.
1. Aktivieren Sie den Function-Modus, und wählen
Sie “UMd”.
fig.aaaa
2. Wählen Sie mit den [-][+]-Tastern die gewünschte
Einstellung.
3. Um die geänderte Einstellung zu aktivieren,
schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer
Zeit wieder ein.
Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt auch nach
Ausschalten des Instrumentes erhalten.
Initialisieren eines Speichermediums
Einstellung Beschreibung
Interner Speicher
Interner Speicher
Externer Speicher
USB-Speicher, Diskette
Einstellung für den externen USB-Speicher
(External Memory Mode)
Einstellung Beschreibung
Mode1
Mode2
Hinweise zur Formatierung
Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange “FMt” im
Display blinkt.
Falls im Display “E” erscheint, lesen Sie den Abschnitt
“Fehlermeldungen” (S. 74).
Mit diesem Vorgang werden nur die Daten des
ausgewählten Speichers gelöscht. Wenn Sie alle Daten
löschen bzw. auf die Werksvoreinstellungen
zurücksetzen möchten, führen Sie den Factory Reset-
Vorgang aus (S. 58).
Nehmen Sie den USB-Speicher nicht heraus, solange der
Vorgang nicht vollständig a/jointfilesconvert/441564/bgeschlossen ist, ansonsten
können die Daten des USB-Speichers beschädigt
werden.
Nehmen Sie die Diskette nicht heraus bzw.
unterbrechen Sie nicht die Kabelverbindung zum
Diskettenlaufwerk, solange der Vorgang nicht
vollständig a/jointfilesconvert/441564/bgeschlossen ist, ansonsten kann die
Diskette bzw. das Diskettenlaufwerk beschädigt
werden.
Przeglądanie stron 59
1 2 ... 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 88 89

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag