Roland BR-800 Instrukcja Użytkownika Strona 12

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 184
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 11
12
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
fig.TopPanel.eps
MIC L/R (internes Stereo-Mikrofon L/R)
Über diese Mikrofone können Stereoaufnahmen
durchgeführt werden.
“Auswahl der Eingangsquelle” (S. 37)
* Der BR-800 besitzt keine Lautsprecher. Sie müssen
entweder einen Kopfhörer anschließen oder die LINE OUT-
Buchsen mit einem externen Verstärkersystem verbinden.
[INPUT SENS (Input Sensitivity) [1] , [2]-Regler
Diese Regler steuern die Eingangsempfindlichkeit des
Signals, das an den INPUT 1/2-Buchsen anliegt.
INPUT SENS (Input Sensitivity)
[3/MIC L], [4/MIC R]-Regler
Diese Regler steuern die Eingangsempfindlichkeit des
Signals, das an den INPUT 3/4-Buchsen bzw. über das
interne Stereo-Mikrofon aufgenommen wird.
“Einstellen der Eingangsempfindlichkeit” (S. 37)
PEAK-Anzeigen
Zeigt an, wenn ein Eingangssignal (INPUT 1–4-Buchsen)
übersteuert und verzerrt.
Diese Anzeigen leuchten bereits bei einem Pegel von ca.
[-6 dB] unterhalb des Verzerrpegels. Regeln Sie die
INPUT SENS-Regler soweit herunter, dass die PEAK-
Anzeige auch bei lauten Signalen nicht mehr aufleuchtet.
“Einstellen der Eingangsempfindlichkeit” (S. 37)
[REC LEVEL] (Recording Level)-Regler
Mit diesem Regler wird der Aufnahmepegel des
Eingangssignals eingestellt.
* Wenn Sie diesen Regler während der Aufnahme verstellen,
wird auch das Signal entsprechend lauter bzw. leiser
aufgenommen. Wenn Sie die Lautstärke einer Spur während
der Aufnahme verändern möchten, ohne dass die Aufnahme-
Lautstärke beeinflusst wird, benutzen Sie dafür den
MASTER-Fader bzw. die TRACK-Fader.
“Einstellen des Aufnahmepegels” (S. 38)
Die Bedienoberfläche
4
2
1
3
7
8
6
5
1
2
Przeglądanie stron 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 183 184

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag